WEBSITE DATENSCHUTZERKLÄRUNG
(Letzte Aktualisierung 22.09.2020)
(Letzte Aktualisierung 22.09.2020)
Cookies werden auch von den nachstehend aufgelisteten US-Partnern betrieben (siehe Details oben), welche Daten in den USA verarbeiten. Indem Sie der Verwendung der Cookies dieser Partner zustimmen, stimmen Sie auch ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA zu (gem. Art 49(1)(a) DSGVO).
Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau in den USA liegt nicht vor, auch werden von den USA keine geeigneten Garantien für den Schutz personenbezogener Daten gewährt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre (personenbezogenen) Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
Hinweis: Die Wirksamkeit Ihrer Einwilligung ist jeweils mit 12 Monaten begrenzt. Durch das Anklicken des “Ändern Sie Ihre Einwilligung” oder “Widerrufen Sie Ihre Einwilligung”-Buttons in unserer Datenschutzerklärung (Punkt 2.7.1) können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder anpassen.
Bitte beachten Sie: Wir werden keine Nicht-EU-Webanalyse-Tools für Besucher der EU auf unserer Website verwenden.